Zum Hauptinhalt springen

Was ist Hartmetall?


Hartmetall ist ein üblicherweise magnetischer Verbundwerkstoff. Er ist härter als reine Metalle, Legierungen und gehärteter Stahl. Für seine Härte und Verschleissfestigkeit ist Wolframkarbid verantwortlich, für seine Zähigkeit die Bindemetalle Kobalt und Nickel. Nickel macht Hartmetall korrosionsbeständig und mit dem richtigen Verarbeitungsprozess auch antimagnetisch, falls dies gewünscht ist. Normalerweise verwenden wir Kobalt als Bindemetall.

Wir stellen in Gränichen unser eigenes Hartmetall her.

Standard-Sorten

  • RGS

    Unser kobaltgebundenes (magnetisches) Hartmetall

  • NMT

    Das nickelgebundene, antimagnetische Hartmetall

  • NKT

    Das nickelgebundene, korrosionsbeständige Hartmetall

Beispiele Hartmetall-Produkte

Hartmetall im Vergleich

  • Diamant (PKD)

    Der härteste synthetische Werkstoff überhaupt; hohe Bruchzähigkeit

  • Stahl

    Hohe Zähigkeit, aber geringe Härte

  • Keramik

    Hervorragende Härte, aber geringe Zähigkeit; geringe Dichte, leichter als Hartmetall, wärmeleitfähig

  • CBN

    Hohe Härte, geringe Zähigkeit

  • Cermet

    Hohe Härte, aber weniger zäh als Hartmetall

  • Hartmetall

    Flexibel in der Zusammensetzung und vielseitig einsetzbar; entweder mit höherer Zähigkeit oder höherer Verschleissfestigkeit.


Fragen?

Haben Sie andere, ganz spezifische Anforderungen? Sie dürfen sich für die optimale Materialwahl ganz auf unsere jahrzehntelange Spezialisierung verlassen.